Hauptmenü

Innovation trifft Tradition: Dr. Benjamin Grimm besucht Rathenower Optik GmbH

Dritter Tag der digitalpolitischen Sommerreise führt ins Zentrum der deutschen Augenoptik

- Erschienen am 28.08.2025 - Presemitteilung 42/2025

Dr. Benjamin Grimm besucht heute im Rahmen seiner digitalpolitischen Sommerreise die Rathenower Optik GmbH – den größten Produktions- und Logistikstandort der Fielmann-Gruppe und ein Vorzeigeunternehmen für Digitalisierung in der industriellen Fertigung.


Die Rathenower Optik GmbH, ein Tochterunternehmen der Fielmann-Gruppe, zählt mit rund 1.000 Beschäftigten zu den größten Arbeitgebern der Region. In einem der modernsten Werke der augen-optischen Industrie werden Brillengläser und Brillen für Fielmann-Kundinnen und -Kunden gefertigt und an Filialen im gesamten Bundesgebietund mehreren europäischen Ländern versendet.


Rathenow gilt als Wiege der deutschen Augenoptik: Seit 1801 werden hier Brillen hergestellt. Heute bildet die Stadt mit etwa 1.300 Beschäftigten im Optiksektor das Zentrum der Branche in Branden-burg – mit einem einzigartigen Cluster aus über 24 kleinen und mittleren Unternehmen sowie dem Global Player Fielmann. Die regionale Wertschöpfungstiefe im Bereich Optik, Feinmechanik und Digi-talisierung ist bundesweit einmalig.


Im Fokus des Besuchs steht der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Qualitätskontrolle. Dr. Grimm wird eine neue, automatisierte Inspektionseinheit besichtigen, in der KI-Systeme die Prüfung und Sor-tierung von Brillengläsern übernehmen – ein Beispiel für die praxisnahe Umsetzung digitaler Techno-logien in der industriellen Produktion.


Dr. Benjamin Grimm zum Besuch in Rathenow: „Die Rathenower Optik GmBH zeigt, wie Innovation aus Tradition ent-stehen kann. Der Einsatz von KI in einem hochspezialisierten Industriebereich ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit des Mittelstands – nicht nur in Brandenburg, sondern bundesweit.“