Hauptmenü

Einstellung von Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärtern

- Erschienen am 15.10.2025 - Presemitteilung 49/2025
Einstellung von Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärtern

Am 1. Oktober 2025 hat der Vizepräsident des Brandenburgischen Oberlandesgerichts, Herr Prof. Dr. Holger Wendtland, im feierlichen Rahmen 35 junge Menschen zu Rechtspflegeranwärterinnen bzw. Rechtspflegeranwärtern ernannt und sie zugleich in das Beamtenverhältnis auf Widerruf berufen.
Die neuen Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärter wurden aus insgesamt 288 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt.


Die Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärter werden im Rahmen des Vorbereitungsdienstes das Studium der Rechtspflege absolvieren.
Das duale Studium dauert drei Jahre und umfasst fachtheoretische Studienzeiten an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin von 24 Monaten sowie fachpraktische Studienzeiten bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften im Land Brandenburg. Gegenstand des Studiums sind sämtliche Schwerpunkte der Rechtspflege, darunter das Grundbuchrecht, Nachlassrecht, Zwangsvollstreckungsrecht sowie das Betreuungs- und Vormundschaftsrecht.
Das duale Studium endet mit einer schriftlichen und mündlichen Prüfung.


Justizminister, Dr. Benjamin Grimm, gibt an: „Ich freue mich sehr, 35 engagierte Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärter in den Dienst der Justiz unseres Landes willkommen zu heißen. Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der eine tragende Rolle für die Funktionsfähigkeit unserer Justiz bildet. Ich wünsche für das Studium viel Erfolg, Freude und Tatkraft.“


Rechtspflegerinnen und Rechtpfleger nehmen als Beamtinnen und Beamte des gehobenen Justizdienstes vielfältige Aufgaben in den Gerichten und Staatsanwaltschaften wahr. Sie sind in ihren Entscheidungen nicht von Weisungen von Vorgesetzten abhängig und nur an Recht und Gesetz gebunden.


Die Bewerbungsfrist für weitere Einstellungen als Rechtspflegeranwärterin oder Rechtspflegeranwärter im Jahr 2026 endet am 31. Dezember 2025. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Nähere Information finden Sie auf der Homepage des Brandenburgischen Oberlandesgerichts unter:
https://ordent-liche-gerichtsbarkeit.brandenburg.de/ogb/de/karriere/duales-studium-der-rechtspflege/