Hauptmenü

Innovative Projekte und Unternehmen im Fokus: digitalpolitische Sommerreise durch die Regionen Brandenburgs

- Erschienen am 12.08.2025 - Presemitteilung 39/2025

Im Rahmen einer mehrtägigen digitalpolitischen Sommerreise vom 19. August bis zum 1. September 2025 besucht der Justiz- und Digitalisierungsminister, Dr. Benjamin Grimm, herausragende digitale, industrielle und technologische Initiativen in der Uckermark, Oberhavel, dem Havelland und der Medienstadt Babelsberg. Die Sommerreise bietet exklusive Einblicke in regionale Innovationskraft und Zukunftstechnologien.

 Tour Uckermark – 19. August 2025

  • 11:00–12:30 Uhr – Digitales Bürgerbüro LISA, Schinkelstraße 32, 17268 Templin

Das digitale Bürgerbüro „LISA“ (Landkreis-Informations-System für Alle) stellt dem Digitalisierungsminister, Dr. Benjamin Grimm, wohnortnahe Hilfe- und Beratungsangebote von unterschiedlichen sozialen Behörden und Institutionen vor. In dem Projekt wird Bürgernähe und Digitalisierung miteinander verbunden.

  • 14:00–16:00 Uhr – ENERTRAG Verbundkraftwerk, Dauerthal
    •  14:00 Uhr: Besichtigung Hybridkraftwerk, Schenkenberger Str. 115A, 17291 Prenzlau
    •  14:30 Uhr: Besuch der Leitwarte in Dauerthal, Gut Dauerthal, 17291 Dauerthal

Das Unternehmen ENERTRAG präsentiert sein zukunftsweisendes Verbundkraftwerk, das Windenergie, Wasserstoff und Digitalisierung zu einem nachhaltigen Energiesystem vernetzt. Herr Dr. Benjamin Grimm wird vor Ort das Hybridkraftwerk sowie den Stammsitz des Unternehmens besichtigen.

 Tour Oberhavel – 21. August 2025

  •  15:30–17:00 Uhr – Orafol Europe GmbH, Orafolstrasse 1, 16515 Oranienburg

Als international führender Hersteller von Spezialfolien und grafischen Produkten gibt Orafol Einblicke in Produktion, Forschung und globale Marktstrategien. Im Rahmen des Besuchs wird Dr. Benjamin Grimm das neue Produktionsareal der Firma besichtigen. Themenschwerpunkt wird der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Produktion sein.

Tour Havelland – 28. August 2025

  •  10:00–11:30 Uhr – Rathenower Optik GmbH, An den Flugzeughallen 3, 14712 Rathenow

Das Traditionsunternehmen aus der Optikstadt Rathenow zeigt, wie mit Hightech und Handwerk Brillen “Made in Brandenburg” entstehen. Herr Dr. Benjamin Grimm wird den Produktionsbereich besichtigen und ihm wird dabei u. a. eine neu automatisierte Inspektionseinheit, die mit Künstlicher Intelligenz arbeitet, vorgestellt.

Tour Potsdam – Medienstadt-Babelsberg – 1. September 2025

  •  14:00–15:30 Uhr – German UDS, Marlene-Dietrich-Allee 14, 14482 Potsdam

Im Herzen der Medienstadt Babelsberg informiert German UDS über neue Entwicklungen im Bereich Digital Services und datengetriebene Lösungen für die Medienbranche. Herrn Dr. Benjamin Grimm wird bei seinem Besuch u. a. das Learning Management System und der Campus of Virtual Education vorgestellt.

Die digitalpolitische Sommerreise zeigt die Vielfalt und Innovationskraft brandenburgischer Unternehmen und Projekte – von digitalen Verwaltungsdiensten über grüne Energie bis zur Hightech-Produktion.

Pressevertreterinnen und -vertreter werden gebeten, sich bei Interesse für eine Begleitung der Termine bei der Pressestelle des Ministeriums der Justiz und für Digitalisierung anzumelden (presse@mdjd.brandenburg.de).

Hintergrund zur digitalpolitischen Sommerreise:

Seit 2018 besteht das Format der jährlichen „Digitalpolitischen Sommerreise“, in dessen Rahmen der ehemalige Digital-Staatssekretär der Staatskanzlei und derzeitige Minister der Justiz und für Digitalisierung, Dr. Benjamin Grimm, innovative Projekte und Unternehmen mit digitalem Bezug in Brandenburg besucht. Ziel ist es, mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort ins Gespräch zu kommen und mögliche Bedarfe für die Digitalpolitik des Landes aufzunehmen.