Hauptmenü

Verwaltungsgerichtspräsident leitet künftig die Zentralabteilung des Ministeriums der Justiz und für Digitalisierung

- Erschienen am 08.04.2025 - Presemitteilung 21/2025
Bildzeile (v.l.) Justiz- und Digitalisierungsminister Dr. Benjamin Grimm, Ministerialdirigent Dr. Jan Bodanowitz Foto: MdJD

Justiz- und Digitalisierungsminister Dr. Benjamin Grimm hat am 8. April 2025 dem Präsidenten des Verwaltungsgerichts, Dr. Jan Bodanowitz, seine Ernennungsurkunde zum Ministerialdirigenten überreicht. Zugleich wurde ihm die Leitung der Abteilung für Justizverwaltungssachen und Zentrale Dienste im Ministeriums der Justiz und Digitalisierung des Landes Brandenburg übertragen. Das Kabinett hatte dem Vorschlag des Ministers bereits am 4. März 2025 zugestimmt.

Dr. Benjamin Grimm: „Mit Herrn Dr. Bodanowitz konnten wir einen außergewöhnlich qualifizierten Juristen für die Leitung unserer Zentralabteilung gewinnen. Seine beeindruckenden fachlichen Kompetenzen, seine ausgeprägten Führungsqualitäten und seine langjährige Erfahrung in verschiedenen Funktionen im Geschäftsbereich des Ministeriums – insbesondere als Präsident des größten Verwaltungsgerichts des Landes Brandenburg – belegen eindrucksvoll seine Eignung für diese verantwortungsvolle Position. Ich bin überzeugt, dass er mit seinem unermüdlichen Engagement und seinem breiten Erfahrungsschatz die besten Voraussetzungen mitbringt, um in dieser Schlüsselposition optimale Rahmenbedingungen für die Arbeit der Gerichte und Staatsanwaltschaften zu schaffen – und damit einen wichtigen Beitrag für eine bürgernahe Rechtsprechung und eine effektive Strafverfolgung in Brandenburg leisten wird.

Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Marburg und Münster und seiner Promotion absolvierte Herr Bodanowitz das Referendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin, bevor er im Dezember 1996 in den richterlichen Dienst beim Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) eintrat. Einer Abordnung an das Verwaltungsgericht Potsdam 1999 schloss sich eine einjährige Abordnung an das Oberverwaltungsgericht für das Land Brandenburg an, die in seiner Tätigkeit als Richter beim Oberverwaltungsgericht mündete. Mit Wirkung vom 1. April 2010 wurde er zum Präsidenten des Verwaltungsgerichts Potsdam ernannt und seit 1. Januar 2025 mit der kommissarischen Leitung der Abteilung 1 ‑ Justizverwaltungssachen und Zentrale Dienste ‑ im Ministerium betraut.