Hauptmenü

DigitalAgentur Brandenburg feiert neuen Standort in Babelsberg – Digitalisierung mit Aufbruchsstimmung

- Erschienen am 04.11.2025 - Presemitteilung 52/2025

Die DigitalAgentur Brandenburg (DABB) hat ihren neuen Standort in der traditionsreichen Medien-stadt Babelsberg offiziell vorgestellt. In Anwesenheit des Justiz- und Digitalisierungsministers, Dr. Benjamin Grimm, feierte die DABB gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Politik, Landes- und Kommunalverwaltung, Wissenschaft und Medien diesen besonderen Meilenstein.


„Es ist mir eine große Freude, heute am traditionsreichen Standort der Medienstadt Babelsberg zu sein. Denn Babelsberg steht für Aufbruch und Kreativität – wo einst Filmgeschichte geschrieben wurde, gestalten wir nun die digitale Zukunft unseres Landes. Ich freue mich auf viele gemeinsame Projekte und frische Ideen an diesem besonderen Standort. Gemeinsam geben wir der Digitalisierung in Brandenburg einen kräftigen Schub – mit Mut, Innovation und Leidenschaft für unser Land“, sagte Digitalisierungsminister Dr. Benjamin Grimm.

Mit dem neuen Büro in Babelsberg stärkt die DABB ihre Position als zentrale Impulsgeberin für die Digitalisierung im Land. Von hier aus werden zahlreiche strategische Projekte koordiniert und umgesetzt, die Brandenburg digital zukunftsfähig machen:

  • Künstliche Intelligenz (KI): Einführung und Umsetzung eines KI-Assistenzsystems für Landes- und Kommunalverwaltungen sowie die landesweite Einführung von KI-Anwendungen zur Entlastung der Verwaltungen.

  • Registermodernisierung (RegMo): Unterstützung der Pilotkommunen und Koordination der landesweiten Einführung moderner Registerstrukturen – ein wichtiger Schritt zu effizienteren digitalen Verwaltungsprozessen.

  • Onlinezugangsgesetz (OZG): Umsetzung und Weiterentwicklung zentraler E-Government-Angebote wie dem Breitbandportal und der Sozialplattform sowie die Entwicklung standardisierter, nutzerfreundlicher Formulare.

Auch das Team der DABB blickt optimistisch nach vorn: „Wir freuen uns, unsere Arbeit nun von die-sem inspirierenden Standort aus fortzusetzen. Babelsberg steht für Kreativität, Innovation und Zusammenarbeit – ideale Voraussetzungen, um Brandenburg digital weiter voranzubringen und ressortübergreifend die Transformation des Landes zu gestalten“, betont Adrian Gelep, Geschäftsführer der DABB.


Mit dem neuen Büro in Babelsberg schafft die DABB nicht nur moderne Arbeitsräume, sondern auch einen Ort für Austausch, Entwicklung und gemeinsame Gestaltung der digitalen Zukunft des Landes.


Neben Minister Grimm nahmen Staatssekretärin Dr. Ina Bartmann (Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung), Staatssekretär Patrick Wahl (Ministerium für Gesundheit und Soziales) und Staatssekretär Ernst Bürger (Ministerium der Justiz und für Digitalisierung) teil. Ihre Teilnahme unterstreicht die ressortübergreifende Bedeutung der Digitalisierung in Brandenburg – und die zentrale Rolle der DABB als verbindendes Bindeglied zwischen den Ressorts, der Landesverwaltung, den Kommunen und externen Partnern.


Kontakt: DigitalAgentur Brandenburg, Marlene-Dietrich-Allee 16, 14482 Potsdam kontakt@digital-agentur.de, https://www.digital-agentur.de/