Fabian Eidtner: Neuer Präsident des Verwaltungsgerichts Cottbus
Fabian Eidtner ist am 1. September 2025 vom Minister der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg, Dr. Benjamin Grimm, zum Präsidenten des Verwaltungsgerichts Cottbus ernannt worden.
- Erschienen am - PresemitteilungEr tritt damit die Nachfolge von Andreas Koark an, der am 1. Mai 2025 in den Ruhestand getreten ist.
Dazu erklärt Justizminister Dr. Benjamin Grimm: „Die Verwaltungsgerichtsbarkeit steht derzeit durch die vielen Asylgerichtsverfahren vor einer großen Herausforderung. Dem muss mit hoher Geschwindigkeit, großer Entschlusskraft und Qualität begegnet werden. Dafür steht Fabian Eidtner. Mit der Ernennung von Fabian Eidtner zum Präsidenten des Verwaltungsgerichts Cottbus gewinnen wir einen hochqualifizierten Juristen für die Leitung des Gerichts, der bereits seit mehr als zwanzig Jahren in der Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes Brandenburg tätig ist. Ich bin überzeugt, dass er das Verwaltungsgericht Cottbus mit hoher fachlicher Qualifikation, großem Engagement und vorausschauender Führung prägen wird.“
Herr Eidtner absolvierte sein rechtswissenschaftliches Studium in Hamburg. Nach Abschluss seines zweiten juristischen Staatsexamens war er zunächst mehr als fünf Jahre als Rechtsanwalt in Berlin tätig, bevor er mit Wirkung vom 1. Oktober 2001 zum Richter auf Probe ernannt und dem Verwaltungsgericht Potsdam zugewiesen wurde. Am 26. Mai 2003 wurde er zum Richter am Verwaltungsgericht bei dem Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) ernannt. Im Anschluss an seine Erprobung beim Oberverwal- tungsgericht Berlin-Brandenburg und eine Tätigkeit im Abordnungswege bei dem Verwaltungsgericht Cottbus wurde Herr Eidtner am 22. November 2011 zum Vorsitzenden Richter am Verwaltungsgericht bei dem Verwaltungsgericht Potsdam ernannt. Seine Ernennung zum Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichts in Potsdam erfolgte am 23. September 2022, nachdem er sich zuvor für die Wahrnehmung von Aufgaben einer Gerichtsleitung im Rahmen des Trainee-Programms bei dem Ministerium der Justiz des Landes Brandenburg qualifiziert hatte. Bei dem Verwaltungsgericht Potsdam prägte Herr Eidtner u. a. die Rechtsprechung zum Personalvertretungsgerecht maßgeblich.
Hintergrund:
Das Verwaltungsgericht Cottbus ist für verwaltungsgerichtliche Streitigkeiten erster Instanz zuständig. Der Gerichtsbezirk umfasst das Gebiet der kreisfreien Stadt Cottbus sowie die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße.