Digitales Lernen der Zukunft: Dr. Benjamin Grimm besucht German UDS in Babelsberg
Abschluss der digitalpolitischen Sommerreise 2025 in der Medienstadt Potsdam
- Erschienen am - PresemitteilungZum Abschluss seiner digitalpolitischen Sommerreise besucht Digitalisierungsminister Dr. Benjamin Grimm heute die German University of Digital Science (German UDS) in der Medienstadt Babelsberg. Die vollständig digitale und englischsprachige Hochschule steht exemplarisch für innovative Bildungs- formate im Zeitalter der Digitalisierung.
Die German UDS mit Sitz in Potsdam ist eine der ersten rein digitalen Universitäten Deutschlands. Gegründet von Prof. Dr. Christoph Meinel und Prof. Dr. Mike Friedrichsen, richtet sich das Studienan- gebot an eine internationale Zielgruppe und deckt Schlüsselbereiche der digitalen Transformation ab – darunter Digital Science, Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, sowie Virtual und Augmented Reality.
Dr. Grimm erhält vor Ort Einblick in das Learning Management System der Universität sowie den
„Campus of Virtual Education“ – ein vollständig virtueller, digitaler Lernraum, der moderne Hochschulbildung ortsunabhängig und flexibel möglich macht.
Digitalisierungsminister, Dr. Benjamin Grimm, erklärt: „Mit der German UDS entsteht ein zukunftsweisendes Modell für digitale Hochschulbildung in Brandenburg. Die Verbindung von wissenschaftlicher Exzellenz, digitaler Infrastruktur und internationaler Ausrichtung ist ein wegweisender Impuls für den Bildungsstandort Potsdam.“
Der Besuch bildet den Abschluss der digitalpolitischen Sommerreise 2025, auf der Dr. Grimm her- ausragende Digitalprojekte in Brandenburg besuchte – von bürgernaher Verwaltung über industrielle KI-Anwendungen bis hin zur digitalen Bildung.