Bei der Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Zahlstellenverwalterin/Zahlstellenverwalter (m/w/d/keine Angaben)
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist zur Besetzung in der Außenstelle Spremberg vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 8 TV-L. Sie erhalten darüber hinaus eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren.
In der im Jahr 2005 errichteten Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben sind erwachsene Männer mit langen Freiheitsstrafen und Frauen inhaftiert. Insgesamt verfügt die Anstalt über 273 Haftplätze des geschlossenen und 101 Haftplätze des offenen Vollzuges in der Außenstelle Spremberg sowie der Untersuchungshaft.
In der Stammanstalt sind ca. 160 und in der Außenstelle ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Fachrichtungen eingesetzt, u.a. im gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienst, mittleren Verwaltungsdienst, Psychologischen Dienst, Sozialdienst, medizinischen Dienst, allgemeinen Vollzugsdienst sowie im Werkdienst.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten sowie eine tarifliche Vergütung. Ihr Arbeitsgebiet umfasst die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Gefangenen und die Kontoführung der Stammanstalt bzw. der Außenstelle.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere:
- die Bearbeitung der Zahlungsangelegenheiten über die Gefangenenkonten im Fachverfahren BASIS-Web,
- das Erstellen der Tages-, Zwischen- und Jahresabschlüsse und die Abrechnung gegenüber der Landeshauptkasse,
- die Überwachung und Verwaltung des Zahlungsverkehrs über das Behördenkonto,
- Führung der Personen-, Verwahr- und Sachkonten im Fachverfahren BASIS-Web,
- Überwachung und Verwaltung finanzieller Verbindlichkeiten der Gefangenen gegenüber Dritten (Drittschuldner-/Abtretungserklärungen und Insolvenzen),
- Verbuchung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen
- Verwahrung, Überwachung und Abrechnung des Bargeldbestandes
- Abwesenheitsvertretung in der Stammanstalt und in der Außenstelle
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- eine mit sehr guten/guten Ergebnissen abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Bankkauffrau/-kaufmann mit mindestens dreijähriger entsprechender Berufserfahrung, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegt
wünschenswert sind:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- gute Kenntnisse im Haushaltsrecht, Kassen- und Rechnungswesen
Darüber hinaus erwarten wir:
- ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisch-logisches Denkvermögen
- eine Arbeitsweise, die sich durch ein hohes Maß an Sorgfalt, Genauigkeit und Selbständigkeit auszeichnet
- gute Kommunikationsfähigkeiten und eine gute Dienstleistungsorientierung
- eine hohe Belastbarkeit und Stresstoleranz
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- ein gutes schriftliches und mündliches Ausdruckvermögen
- den sicheren Umgang mit den Office-Standardanwendungen (Outlook, Word, Excel, Power Point usw.) sowie die Bereitschaft, vollzugsspezifische Softwareprodukte anzuwenden
- die Bereitschaft, bei Bedarf sowohl in der Außenstelle als auch in der Stammanstalt tätig zu sein
Bewerbungshinweise:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von deren Nationalität (Amtssprache ist Deutsch), ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich in Teilzeit möglich. Teilzeitwünsche und deren Vereinbarkeit mit der Position werden im konkreten Einzelfall geprüft.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse über den Abschluss der Schul- und Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Qualifikationen) senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 vorzugsweise per E-Mail an
Bewerbung.DU@justizvollzug.brandenburg.de .
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (Gesamtgröße der E-Mail max. 10 MB). Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die
Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben
Anstaltsleitung (Kennwort SB - ZA)
OT Duben, Lehmkietenweg 1
15926 Luckau
Geben Sie bitte bei schriftlichen Bewerbungen Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an und reichen Bewerbungsunterlagen nur als Kopien ein. Legen Sie bitte der Bewerbung Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Datenspeicherung für die Dauer des Bewerbungsverfahrens auf einem gesonderten Blatt bei. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei entsprechender Beilegung eines ausreichend frankierten Rückumschlages.
Bewerber/-innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle beizufügen.
Bitte beachten Sie, dass bei Einstellungsabsicht ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gem. § 41 Absatz 1 Nr. 1 BZRG (unbeschränkte Auskunft) abgefordert wird.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass etwaige Kosten für die Teilnahme am Bewerberverfahren nicht erstattet werden können.
Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt Ihnen die Personalstelle, Frau Matthieu (Tel. 035456/673-210).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind oder die Einwilligung hierzu widerrufen, erfolgt eine unverzügliche Löschung der Daten. Eine weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist dann nicht mehr möglich.
Bei der Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Zahlstellenverwalterin/Zahlstellenverwalter (m/w/d/keine Angaben)
unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist zur Besetzung in der Außenstelle Spremberg vorgesehen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 8 TV-L. Sie erhalten darüber hinaus eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 Euro/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren.
In der im Jahr 2005 errichteten Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben sind erwachsene Männer mit langen Freiheitsstrafen und Frauen inhaftiert. Insgesamt verfügt die Anstalt über 273 Haftplätze des geschlossenen und 101 Haftplätze des offenen Vollzuges in der Außenstelle Spremberg sowie der Untersuchungshaft.
In der Stammanstalt sind ca. 160 und in der Außenstelle ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Fachrichtungen eingesetzt, u.a. im gehobenen Vollzugs- und Verwaltungsdienst, mittleren Verwaltungsdienst, Psychologischen Dienst, Sozialdienst, medizinischen Dienst, allgemeinen Vollzugsdienst sowie im Werkdienst.
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit, flexible Arbeitszeiten sowie eine tarifliche Vergütung. Ihr Arbeitsgebiet umfasst die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs der Gefangenen und die Kontoführung der Stammanstalt bzw. der Außenstelle.
Ihr Tätigkeitsbereich umfasst insbesondere:
- die Bearbeitung der Zahlungsangelegenheiten über die Gefangenenkonten im Fachverfahren BASIS-Web,
- das Erstellen der Tages-, Zwischen- und Jahresabschlüsse und die Abrechnung gegenüber der Landeshauptkasse,
- die Überwachung und Verwaltung des Zahlungsverkehrs über das Behördenkonto,
- Führung der Personen-, Verwahr- und Sachkonten im Fachverfahren BASIS-Web,
- Überwachung und Verwaltung finanzieller Verbindlichkeiten der Gefangenen gegenüber Dritten (Drittschuldner-/Abtretungserklärungen und Insolvenzen),
- Verbuchung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen
- Verwahrung, Überwachung und Abrechnung des Bargeldbestandes
- Abwesenheitsvertretung in der Stammanstalt und in der Außenstelle
Ihr Profil:
- Laufbahnbefähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder
- eine mit sehr guten/guten Ergebnissen abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Bankkauffrau/-kaufmann mit mindestens dreijähriger entsprechender Berufserfahrung, die nicht länger als zwei Jahre zurückliegt
wünschenswert sind:
- Kenntnisse und Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
- gute Kenntnisse im Haushaltsrecht, Kassen- und Rechnungswesen
Darüber hinaus erwarten wir:
- ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisch-logisches Denkvermögen
- eine Arbeitsweise, die sich durch ein hohes Maß an Sorgfalt, Genauigkeit und Selbständigkeit auszeichnet
- gute Kommunikationsfähigkeiten und eine gute Dienstleistungsorientierung
- eine hohe Belastbarkeit und Stresstoleranz
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- ein gutes schriftliches und mündliches Ausdruckvermögen
- den sicheren Umgang mit den Office-Standardanwendungen (Outlook, Word, Excel, Power Point usw.) sowie die Bereitschaft, vollzugsspezifische Softwareprodukte anzuwenden
- die Bereitschaft, bei Bedarf sowohl in der Außenstelle als auch in der Stammanstalt tätig zu sein
Bewerbungshinweise:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von deren Nationalität (Amtssprache ist Deutsch), ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls vorrangig berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich in Teilzeit möglich. Teilzeitwünsche und deren Vereinbarkeit mit der Position werden im konkreten Einzelfall geprüft.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse über den Abschluss der Schul- und Berufsausbildung, Arbeitszeugnisse und Nachweise über Qualifikationen) senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 vorzugsweise per E-Mail an
Bewerbung.DU@justizvollzug.brandenburg.de .
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (Gesamtgröße der E-Mail max. 10 MB). Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die
Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben
Anstaltsleitung (Kennwort SB - ZA)
OT Duben, Lehmkietenweg 1
15926 Luckau
Geben Sie bitte bei schriftlichen Bewerbungen Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an und reichen Bewerbungsunterlagen nur als Kopien ein. Legen Sie bitte der Bewerbung Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Datenspeicherung für die Dauer des Bewerbungsverfahrens auf einem gesonderten Blatt bei. Die Unterlagen werden bei erfolgloser Bewerbung drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei entsprechender Beilegung eines ausreichend frankierten Rückumschlages.
Bewerber/-innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle beizufügen.
Bitte beachten Sie, dass bei Einstellungsabsicht ein Auszug aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) gem. § 41 Absatz 1 Nr. 1 BZRG (unbeschränkte Auskunft) abgefordert wird.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass etwaige Kosten für die Teilnahme am Bewerberverfahren nicht erstattet werden können.
Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt Ihnen die Personalstelle, Frau Matthieu (Tel. 035456/673-210).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind oder die Einwilligung hierzu widerrufen, erfolgt eine unverzügliche Löschung der Daten. Eine weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist dann nicht mehr möglich.