Bei der Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben ist - vorbehaltlich der haushaltsmäßigen Voraussetzungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n
Sachbearbeiter/-in im mittleren Verwaltungsdienst (m/w/d/keine Angaben)
zur Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Vollzugsgeschäftsstelle unbefristet, mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Umfang von 40 Stunden, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Sie erhalten darüber hinaus eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 €/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 €/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren.
Die im Jahr 2005 eröffnete Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben ist für den Vollzug von Freiheitsstrafen (Männer und Frauen) sowie für den Vollzug der Untersuchungshaft sowie der Jugendstrafhaft an weiblichen Gefangenen zuständig. Insgesamt verfügt die Anstalt über 273 Haftplätze des geschlossenen und 101 Haftplätze des Offenen Vollzuges (Außenstelle Spremberg).
Hauptaufgabengebiete:
- Verwaltungsgeschäfte, die sich auf Gefangene beziehen,
- Erhebung, Verarbeitung und Auswertung von Daten im IT-Programm BASIS-Web,
- Umsetzung der gesetzlichen und sonstigen Vorgaben (Vollzugsgeschäftsordnung, Datenschutzgesetz, Aktenauskunfts- und - einsichtsgesetz, Strafvollstreckungsordnung, Meldegesetz etc.) im Rahmen der Zuständigkeit,
- Aufnahme und Entlassung von Gefangenen,
- Strafzeitberechnung und Fristenüberwachung,
- Fertigung von statistischen Erhebungen, Führung des Buchwerkes und der Akten,
- Zusammenarbeit mit Einweisungs- und Vollstreckungsbehörden,
- Berichtspflichten und Zeichnungsbefugnis für Dokumente im Rahmen der Vollzugsgeschäftsordnung.
Anforderungsprofil:
- Fachliche Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r)
- sehr gute Kenntnisse in standardisierten PC- Anwendungsprogrammen (MS Office),
- gute Kenntnisse in der Aktenverwaltung und Bearbeitung,
- wünschenswert sind Kenntnisse im Vollzugs- und Vollstreckungsrecht, sowie von verwaltungsinternen Abläufen in einer Behörde
2. Persönliche Voraussetzungen:
- organisatorisches Geschick, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
- hohes Maß an Selbständigkeit und Terminbewusstsein,
- Konflikt- und Kooperationsfähigkeit,
- gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift,
- Interesse an verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten,
- Analytisches Denken und ausgeprägtes Zahlenverständnis,
- Bereitschaft zur Fortbildung.
Die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es werden deshalb Bewerbungen unabhängig von Nationalität (Kommunikations- und Schriftsprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1 wird vorausgesetzt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich in Teilzeit möglich. Teilzeitwünsche und deren Vereinbarkeit mit der Position werden im konkreten Einzelfall geprüft.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Abschlüsse, Zeugniskopien) senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 als „Vertrauliche Personalsache“ gekennzeichnet vorzugsweise per E-Mail an
Bewerbung.DU@justizvollzug.brandenburg.de
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt. Die Gesamtgröße darf 10 MB nicht überschreiten.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die
Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben
OT Duben
Lehmkietenweg 1
15926 Luckau
Geben Sie bitte bei schriftlichen Bewerbungen Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an. Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten werden nicht erteilt. Es wird daher gebeten, von entsprechenden Anfragen abzusehen.
Die Einholung eines Auszuges aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages zwingend erforderlich und erfolgt durch die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben im Falle Ihrer Einstellung.
Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle beizufügen.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Matthieu (035456/673-210) gerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz verarbeitet. Legen Sie bitte der Bewerbung Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Datenspeicherung für die Dauer des Bewerbungsverfahrens auf einem gesonderten Blatt bei. Sofern Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind oder die Einwilligung hierzu widerrufen, erfolgt eine unverzügliche Löschung der Daten. Eine weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist dann nicht mehr möglich.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt grundsätzlich nicht. Sollten Sie eine Rücksendung wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Bei der Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben ist - vorbehaltlich der haushaltsmäßigen Voraussetzungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n
Sachbearbeiter/-in im mittleren Verwaltungsdienst (m/w/d/keine Angaben)
zur Wahrnehmung von Aufgaben im Bereich der Vollzugsgeschäftsstelle unbefristet, mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im Umfang von 40 Stunden, zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L. Sie erhalten darüber hinaus eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 €/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 €/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren.
Die im Jahr 2005 eröffnete Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben ist für den Vollzug von Freiheitsstrafen (Männer und Frauen) sowie für den Vollzug der Untersuchungshaft sowie der Jugendstrafhaft an weiblichen Gefangenen zuständig. Insgesamt verfügt die Anstalt über 273 Haftplätze des geschlossenen und 101 Haftplätze des Offenen Vollzuges (Außenstelle Spremberg).
Hauptaufgabengebiete:
- Verwaltungsgeschäfte, die sich auf Gefangene beziehen,
- Erhebung, Verarbeitung und Auswertung von Daten im IT-Programm BASIS-Web,
- Umsetzung der gesetzlichen und sonstigen Vorgaben (Vollzugsgeschäftsordnung, Datenschutzgesetz, Aktenauskunfts- und - einsichtsgesetz, Strafvollstreckungsordnung, Meldegesetz etc.) im Rahmen der Zuständigkeit,
- Aufnahme und Entlassung von Gefangenen,
- Strafzeitberechnung und Fristenüberwachung,
- Fertigung von statistischen Erhebungen, Führung des Buchwerkes und der Akten,
- Zusammenarbeit mit Einweisungs- und Vollstreckungsbehörden,
- Berichtspflichten und Zeichnungsbefugnis für Dokumente im Rahmen der Vollzugsgeschäftsordnung.
Anforderungsprofil:
- Fachliche Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r)
- sehr gute Kenntnisse in standardisierten PC- Anwendungsprogrammen (MS Office),
- gute Kenntnisse in der Aktenverwaltung und Bearbeitung,
- wünschenswert sind Kenntnisse im Vollzugs- und Vollstreckungsrecht, sowie von verwaltungsinternen Abläufen in einer Behörde
2. Persönliche Voraussetzungen:
- organisatorisches Geschick, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Verschwiegenheit,
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
- hohes Maß an Selbständigkeit und Terminbewusstsein,
- Konflikt- und Kooperationsfähigkeit,
- gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift,
- Interesse an verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten,
- Analytisches Denken und ausgeprägtes Zahlenverständnis,
- Bereitschaft zur Fortbildung.
Die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es werden deshalb Bewerbungen unabhängig von Nationalität (Kommunikations- und Schriftsprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern (m/w/d) mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1 wird vorausgesetzt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Besetzung der Stelle ist grundsätzlich in Teilzeit möglich. Teilzeitwünsche und deren Vereinbarkeit mit der Position werden im konkreten Einzelfall geprüft.
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der Abschlüsse, Zeugniskopien) senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2025 als „Vertrauliche Personalsache“ gekennzeichnet vorzugsweise per E-Mail an
Bewerbung.DU@justizvollzug.brandenburg.de
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt. Die Gesamtgröße darf 10 MB nicht überschreiten.
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die
Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben
OT Duben
Lehmkietenweg 1
15926 Luckau
Geben Sie bitte bei schriftlichen Bewerbungen Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an. Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten werden nicht erteilt. Es wird daher gebeten, von entsprechenden Anfragen abzusehen.
Die Einholung eines Auszuges aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages zwingend erforderlich und erfolgt durch die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben im Falle Ihrer Einstellung.
Bewerber/innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, werden gebeten, der Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle beizufügen.
Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht möglich ist.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Matthieu (035456/673-210) gerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz:
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz verarbeitet. Legen Sie bitte der Bewerbung Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Datenspeicherung für die Dauer des Bewerbungsverfahrens auf einem gesonderten Blatt bei. Sofern Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind oder die Einwilligung hierzu widerrufen, erfolgt eine unverzügliche Löschung der Daten. Eine weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist dann nicht mehr möglich.
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt grundsätzlich nicht. Sollten Sie eine Rücksendung wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.