Hauptmenü

Die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben sucht - vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei

 Tarifbeschäftigte im allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/keine Angabe).

Die Vergütung erfolgt während der mindestens sechsmonatigen Einarbeitungsphase nach der Entgeltgruppe 4 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TV-L möglich. Sie erhalten darüber hinaus eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 €/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 €/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren.

Die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben verfügt über 374 Haftplätze, davon 101 im offenen Vollzug am Standort Spremberg und ist zuständig für den Vollzug von Haftstrafen an erwachsenen Männern und Frauen sowie von Untersuchungshaft.

Ihre Aufgaben:

Als Tarifbeschäftigte/r im allgemeinen Vollzugsdienst tragen Sie zur sicheren Unterbringung und Versorgung sowie zur sinnvollen Beschäftigung der Gefangenen bei, weshalb Ihr Aufgabenspektrum auch sehr vielseitig ist. Zu Ihren wesentlichsten Aufgaben, je nach Einsatzort, gehören:

  • Gefangene auf allen Wegen und bei allen Tätigkeiten außerhalb des Haftraumes zu begleiten und zu beaufsichtigen, z.B. beim Besuch oder während des Aufenthalts im Freien
  • Begleitung oder Vorführung von Gefangenen innerhalb der Anstalt
  • Gewährleistung der Anstaltssicherheit, z.B. nur berechtigten Personen das Betreten und Verlassen der Anstalt zu gestatten, Kontrollen von Fahrzeugen vor Einfahrt und Verlassen des Anstaltsgeländes, die Beaufsichtigung von Baumaßnahmen innerhalb der Einrichtung oder Durchführung von Haftraumkontrollen
  • Begleitung von Transporten der Gefangenen
  • Versorgungsfahrten innerhalb und außerhalb der Anstalt

Ihr Einsatz erfolgt grundsätzlich im Wechselschicht-System, somit auch an Wochenenden und Feiertagen. Der Einsatz kann sowohl in der Stammanstalt Luckau-Duben als auch im offenen Vollzug der Außenstelle Spremberg erfolgen.

Ihr Profil:

Ihre Einstellung ist möglich, wenn Sie

  • am Einstellungstag mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben
  • über einen Berufsabschluss oder einen als gleich- oder höherwertig anerkannten Schulabschluss verfügen und
  • über eine Fahrerlaubnis der Klasse B verfügen und
  • uneingeschränkt bereit sind, Ihren Dienst auch in der Außenstelle Spremberg zu verrichten.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit sowie über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein verfügen. Darüber hinaus sind müssen Sie gesund und psychisch stabil sein. Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse sind müssen geordnet sein. Der Umgang mit gängiger Office-Software ist sollte Ihnen geläufig sein.

Die Einholung eines Auszuges aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages zwingend erforderlich und erfolgt ggf. durch die Justizvollzugsanstalt.

Wir bieten:

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • eine praxisnahe Einarbeitung einschließlich eines 14-tätigen Einführungslehrgangs an der Bildungsstätte für den Justizvollzug bei der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel sowie

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte mindestens die folgenden Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • einen Lebenslauf
  • Kopie des Nachweises des Berufsabschlusses
  • Kopien von Arbeitszeugnissen

Geeigneten Bewerber/-innen wird im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens die Möglichkeit angeboten, sich das künftige Arbeitsgebiet anzusehen und das Team bei einem Probearbeitstag kennenzulernen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis zum 18. Mai 2025 an die:

Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben

Personal und Service

OT Duben, Lehmkietenweg 1

15926 Luckau

 

Bewerbung.DU@justizvollzug.brandenburg.de

 Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (nicht größer als 10 MByte).

Der Justizvollzug des Landes Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen werden daher unabhängig von Nationalität (Kommunikations- und Schriftsprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und Originalen.

Bewerbungs- und Reisekosten zur Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren können nicht erstattet werden.

Für Fragen zu dieser Stellenausschreibung stehen Ihnen Frau Matthieu Tel. 035456 673 210 oder Frau Stephan Tel. 035456 673 213 gern zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz:

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz verarbeitet. Legen Sie bitte der Bewerbung Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Datenspeicherung für die Dauer des Bewerbungsverfahrens auf einem gesonderten Blatt bei. Sofern Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind oder die Einwilligung hierzu widerrufen, erfolgt eine unverzügliche Löschung der Daten. Eine weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist dann nicht mehr möglich.

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt grundsätzlich nicht. Sollten Sie eine Rücksendung wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben sucht - vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei

 Tarifbeschäftigte im allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/keine Angabe).

Die Vergütung erfolgt während der mindestens sechsmonatigen Einarbeitungsphase nach der Entgeltgruppe 4 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TV-L möglich. Sie erhalten darüber hinaus eine behördenspezifische Stellenzulage für die Tätigkeit in Justizvollzugsanstalten in Höhe von 100 €/Monat nach einer Dienstzeit von einem Jahr und 200 €/Monat nach einer Dienstzeit von zwei Jahren.

Die Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben verfügt über 374 Haftplätze, davon 101 im offenen Vollzug am Standort Spremberg und ist zuständig für den Vollzug von Haftstrafen an erwachsenen Männern und Frauen sowie von Untersuchungshaft.

Ihre Aufgaben:

Als Tarifbeschäftigte/r im allgemeinen Vollzugsdienst tragen Sie zur sicheren Unterbringung und Versorgung sowie zur sinnvollen Beschäftigung der Gefangenen bei, weshalb Ihr Aufgabenspektrum auch sehr vielseitig ist. Zu Ihren wesentlichsten Aufgaben, je nach Einsatzort, gehören:

  • Gefangene auf allen Wegen und bei allen Tätigkeiten außerhalb des Haftraumes zu begleiten und zu beaufsichtigen, z.B. beim Besuch oder während des Aufenthalts im Freien
  • Begleitung oder Vorführung von Gefangenen innerhalb der Anstalt
  • Gewährleistung der Anstaltssicherheit, z.B. nur berechtigten Personen das Betreten und Verlassen der Anstalt zu gestatten, Kontrollen von Fahrzeugen vor Einfahrt und Verlassen des Anstaltsgeländes, die Beaufsichtigung von Baumaßnahmen innerhalb der Einrichtung oder Durchführung von Haftraumkontrollen
  • Begleitung von Transporten der Gefangenen
  • Versorgungsfahrten innerhalb und außerhalb der Anstalt

Ihr Einsatz erfolgt grundsätzlich im Wechselschicht-System, somit auch an Wochenenden und Feiertagen. Der Einsatz kann sowohl in der Stammanstalt Luckau-Duben als auch im offenen Vollzug der Außenstelle Spremberg erfolgen.

Ihr Profil:

Ihre Einstellung ist möglich, wenn Sie

  • am Einstellungstag mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben
  • über einen Berufsabschluss oder einen als gleich- oder höherwertig anerkannten Schulabschluss verfügen und
  • über eine Fahrerlaubnis der Klasse B verfügen und
  • uneingeschränkt bereit sind, Ihren Dienst auch in der Außenstelle Spremberg zu verrichten.

Sie sollten sich bewerben, wenn Sie über Flexibilität und eine hohe Belastbarkeit sowie über ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein verfügen. Darüber hinaus sind müssen Sie gesund und psychisch stabil sein. Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse sind müssen geordnet sein. Der Umgang mit gängiger Office-Software ist sollte Ihnen geläufig sein.

Die Einholung eines Auszuges aus dem Bundeszentralregister (Führungszeugnis) ist vor Abschluss eines Arbeitsvertrages zwingend erforderlich und erfolgt ggf. durch die Justizvollzugsanstalt.

Wir bieten:

  • eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • eine praxisnahe Einarbeitung einschließlich eines 14-tätigen Einführungslehrgangs an der Bildungsstätte für den Justizvollzug bei der Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel sowie

Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte mindestens die folgenden Unterlagen bei:

  • ein aussagekräftiges Anschreiben
  • einen Lebenslauf
  • Kopie des Nachweises des Berufsabschlusses
  • Kopien von Arbeitszeugnissen

Geeigneten Bewerber/-innen wird im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens die Möglichkeit angeboten, sich das künftige Arbeitsgebiet anzusehen und das Team bei einem Probearbeitstag kennenzulernen.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail bis zum 18. Mai 2025 an die:

Justizvollzugsanstalt Luckau-Duben

Personal und Service

OT Duben, Lehmkietenweg 1

15926 Luckau

 

Bewerbung.DU@justizvollzug.brandenburg.de

 Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (nicht größer als 10 MByte).

Der Justizvollzug des Landes Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerbungen werden daher unabhängig von Nationalität (Kommunikations- und Schriftsprache ist Deutsch), sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und Originalen.

Bewerbungs- und Reisekosten zur Teilnahme am Eignungsfeststellungsverfahren können nicht erstattet werden.

Für Fragen zu dieser Stellenausschreibung stehen Ihnen Frau Matthieu Tel. 035456 673 210 oder Frau Stephan Tel. 035456 673 213 gern zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz:

Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz verarbeitet. Legen Sie bitte der Bewerbung Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Datenspeicherung für die Dauer des Bewerbungsverfahrens auf einem gesonderten Blatt bei. Sofern Sie mit der Verarbeitung nicht einverstanden sind oder die Einwilligung hierzu widerrufen, erfolgt eine unverzügliche Löschung der Daten. Eine weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung ist dann nicht mehr möglich.

Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt grundsätzlich nicht. Sollten Sie eine Rücksendung wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden Ihre Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.