Hauptmenü

Mitglieder des IT-Rats Brandenburg

Der IT-Rat Brandenburg ist paritätisch mit Vertretern der Landesregierung und der kommunalen Spitzenverbände besetzt. Die Zusammensetzung ist im § 15 Absatz 1 des Brandenburgischen E-Government-Gesetzes geregelt.

Mitglieder des IT-Rats sind für das Land die Chefin oder der Chef der Staatskanzlei, die oder der IT-Beauftragte und die Staatssekretärinnen oder Staatssekretäre der für Finanzen und Wirtschaft zuständigen obersten Landesbehörden sowie für die Kommunen jeweils zwei Vertreterinnen oder Vertreter des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg und des Landkreistages Brandenburg.

Eine Vertreterin oder ein Vertreter des Brandenburgischen IT-Dienstleisters nimmt an den Sitzungen beratend teil.

Nächste Tagungstermine:

  • 19. März 2025
  • 18. Juni 2025
  • 18. November 2025


Ernst Bürger

(Vorsitz)

Ministerium der Justiz und für Digitalisierung (MdJD)
Staatssekretär

Kathrin Schneider

Staatskanzlei Brandenburg (Stk)
Ministerin und Chefin der Staatskanzlei

Volker-Gerd Westphal

Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE)
Staatssekretär und Amtschef

Dr. Dr. Friederike Haase

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK)
Staatssekretärin

Dr. Holger Obermann

Landkreistag Brandenburg
Erster Beigeordneter

Josephine Bowe

Landkreistag Brandenburg


Jens Graf

Städte- und Gemeindebund Brandenburg
Geschäftsführer

N.N.

Städte- und Gemeindebund Brandenburg

Josef Nußbaum (beratend)

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB)
Erster Geschäftsführer

Mitglieder des IT-Rats Brandenburg

Der IT-Rat Brandenburg ist paritätisch mit Vertretern der Landesregierung und der kommunalen Spitzenverbände besetzt. Die Zusammensetzung ist im § 15 Absatz 1 des Brandenburgischen E-Government-Gesetzes geregelt.

Mitglieder des IT-Rats sind für das Land die Chefin oder der Chef der Staatskanzlei, die oder der IT-Beauftragte und die Staatssekretärinnen oder Staatssekretäre der für Finanzen und Wirtschaft zuständigen obersten Landesbehörden sowie für die Kommunen jeweils zwei Vertreterinnen oder Vertreter des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg und des Landkreistages Brandenburg.

Eine Vertreterin oder ein Vertreter des Brandenburgischen IT-Dienstleisters nimmt an den Sitzungen beratend teil.

Nächste Tagungstermine:

  • 19. März 2025
  • 18. Juni 2025
  • 18. November 2025


Ernst Bürger

(Vorsitz)

Ministerium der Justiz und für Digitalisierung (MdJD)
Staatssekretär

Kathrin Schneider

Staatskanzlei Brandenburg (Stk)
Ministerin und Chefin der Staatskanzlei

Volker-Gerd Westphal

Ministerium der Finanzen und für Europa (MdFE)
Staatssekretär und Amtschef

Dr. Dr. Friederike Haase

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz (MWAEK)
Staatssekretärin

Dr. Holger Obermann

Landkreistag Brandenburg
Erster Beigeordneter

Josephine Bowe

Landkreistag Brandenburg


Jens Graf

Städte- und Gemeindebund Brandenburg
Geschäftsführer

N.N.

Städte- und Gemeindebund Brandenburg

Josef Nußbaum (beratend)

Brandenburgischer IT-Dienstleister (ZIT-BB)
Erster Geschäftsführer